
Lebe deinen Lebenssinn, spielerisch & authentisch.
Entdecke deine Einzigartigkeit und ein passendes Herzensprojekt. Entwickle daraus ein Unternehmen voller Magie.

Der Magic Campus ist ein vielversprechender Ansatz für junge Menschen, die ihre Entdeckerfreude und Gestaltungslust wiederfinden möchten.
Gerald Hüther
Neurobiologe
4 Level hin zum magischen Unternehmen
Level 1
Einzigartigkeit entdecken
Weisst du, was dich einzigartig macht und welche Leidenschaften du hast? Wenn ja: wunderbar! Wenn nein, unterstützen wir dich sehr gerne, sie wiederzuentdecken!
Dazu geben wir dir so viel Zeit, wie du brauchst. Versuche Dinge aus. Packe Projekte an. Erkunde die Welt und dich.
Wir sind erst zufrieden, wenn du zu 100 Prozent weisst, was du wirklich gerne tust, dich herausfordert und dich erfüllt!
Level 2
Herzensprojekt definieren
Du kennst nun die Bauteile für deine Leidenschaften. In einem kreativen Prozess kombinierst du sie. Es entstehen Ideen von Herzensprojekten, die allesamt auf dich zugeschnitten sind. Darunter sind Ideen, die sich bestens eignen als Basis für dein Unternehmen.
Wähle die vielversprechendste Idee und überlege dir, was du brauchst, um die Idee umzusetzen. Ein Studium? Eine Berufslehre? Bestimmte Erfahrungen? Kurse? Du packst das Notwendige an und startest anschliessend oder parallel, dein Projekt umzusetzen.
Level 3
Herzensprojekt umsetzen
Nun tust du das, was du in der Schulzeit vermutlich selten getan hast: Du lebst deine Leidenschaft!
Dein Projekt wächst von einem zarten Pflänzchen zu einer blühenden Pflanze. Du wirst Herausforderungen meistern, dich weiterentwickeln, wachsen.
Level 4
Geld verdienen
Und endlich ist es so weit: Erste Kunden kaufen bei dir.
Du sammelst weitere Erfahrungen, wirst immer besser, bei dem, was du tust. Dein Angebot beginnt sich herumzusprechen. Immer mehr Menschen werden auf dich aufmerksam. Immer mehr werden zu deinen Kunden.
Du entscheidest, wie gross dein Unternehmen wird. Liebst du es, alleine unterwegs zu sein? Möchtest du gerne mit anderen zusammenarbeiten? Vielleicht gar in andere Regionen expandieren? All das liegt bei dir und deinem Herzensprojekt.
Was ist ein magisches Unternehmen?
Im 19. und 20. Jahrhundert hiess das vorherrschende Ziel von Unternehmen Profitmaximierung. Entsprechend wurden Menschen an Business-Schulen vorbereitet.
Doch diese Zeiten neigen sich dem Ende zu. Deshalb bilden wir dich anders aus. Im Magic Campus lernst du nicht, wie du noch mehr aus Mitarbeitern und Kunden rauspressen kannst. Du lernst nicht, wie du durch Manipulation Kunden findest. Und du lernst nicht, wie du eine hierarchische Organisation etablierst.
Magisches Unternehmen
Ein magisches Unternehmen unterscheidet sich in folgenden Punkten von einem klassischen Unternehmen:
Was lernst du im Magic Campus?
Der Magic Campus startete im August 2022. Das aktuelle inhaltliche Konzept sieht wie folgt aus:
Wer bin ich? | Was macht mich glücklich? | Magie-Entrepreneur-Mindset | Business-Grundlagen | Technik |
---|---|---|---|---|
Antriebskräfte erkennen | Psychische Grundbedürfnisse | Geldmindset | Positionierung & Traumkunde | Website erstellen |
Stärken erkennen | Spielen | Quellenprinzipien | Angebot | Vom Besucher zum Lead |
Besondere Erfahrungen | Magie des Spiels | Evolutionäre Unternehmen | Sog-Marketing | Business-Tools |
Wer bin ich wirklich? | Blockaden auflösen | Mit Begeisterung arbeiten | Finanzen & Steuern | Datenschutz |
Lokale Veranstaltungen, Coaching, Community – die 3 Säulen des Magic Campus
Der Magic Campus stützt sich auf drei Säulen: Lokale Veranstaltungen, Coaching und Community.
Der Start erfolgt in der Regel über eine strukturierte Onboarding-Phase in Level 1. Das ist aber kein Muss. Wenn du beispielsweise bereits ein Herzensprojekt hast, das du gerne umsetzen möchtest, bietet es sich an, direkt auf Level 3 zu starten. Nimm gerne mit uns Kontakt auf und schildere uns deine individuellen Bedürfnisse.
Lokale Veranstaltungen
Lokale Veranstaltungen dauern unterschiedlich lange und finden an unterschiedlichen Orten statt, je nachdem, was sich für das Ziel anbietet. Es gibt Camps draussen in der Natur, aber auch in Form von klassischen Seminaren oder von Workations in passenden Räumlichkeiten.
Hier gelangst du zur Übersicht der aktuellen Veranstaltungen.
Coaching
Nach der Onboarding-Phase definieren wir gemeinsam, wie viel persönliche Begleitung in Form von Coaching in deinem Fall geeignet ist. Die Intensität der Begleitung kann sich jederzeit der neuen Situation anpassen.
Du wirst von einem Coach betreut, die oder der eine intensive Ausbildung absolviert hat, die eigens für den Magic Campus konzipiert worden ist.
Hier findest du eine Liste der Coaches und kannst dir gerne die für dich passende Person aussuchen.
Community
Du bist Teil einer Community und so digital mit den anderen Teilnehmenden des Magic Campus verbunden. So könnt ihr gemeinsam Projekte anpacken und euch gegenseitig unterstützen.
Weiter finden regelmässig Webinare zu Themen rund um Persönlichkeitsentwicklung, spielerisches Leben und Unternehmertum statt, teilweise thematische Appetizer, die dann in lokalen Veranstaltungen vertieft werden können, teilweise eher im Mastermind-Stil, um aktuelle Herausforderungen zu diskutieren.
Wo findet die Ausbildung am Magic Campus statt?
Die Ausbildung am Magic Campus ist hybrid: Die meiste Zeit kannst du an einem beliebigen Ort auf der Welt sein, an dem du eine Internet-Verbindung hast.
Einzelne Tage oder Blockwochen finden lokal an verschiedenen Orten statt, teilweise in der Natur, teilweise in Räumlichkeiten. Du kannst selbst wählen, in welchen Veranstaltungen du teilnehmen möchtest.
Wie viel kostet die Teilnahme am Magic Campus?
Die Kosten setzen sich aus dem monatlichen Mitgliederbeitrag von CHF 40.- plus aus einem Stundenansatz für das Coaching – im gewünschten Umfang – zusammen (momentan arbeiten alle Coaches für CHF 120.- / Stunde).
Der monatliche Mitgliederbeitrag umfasst folgende Leistungen:
- Teilnahme an Web-Veranstaltungen.
- Vernetzung mit den anderen Mitgliedern.
- Zugang zu den Aufzeichnungen der Web-Veranstaltungen
Zusätzlich können lokale Veranstaltungen nach Bedarf gebucht werden. Die Kosten dafür hängen von deren Länge und vom Inhalt ab.
Hast du Fragen oder möchtest loslegen?
Jetzt passenden Coach aussuchen
Wer steht hinter dem Magic Campus?
Mein Name ist Nando Stöcklin. Ich habe mich an der Hochschule jahrelang mit Spielen beschäftigt. Spielen fasziniert mich, denn Menschen sind nie so sehr bei sich und fühlen sich nie so wohl und erfüllt, wie beim Spielen. Ich fragte mich, wie das ganze Leben zum Spiel gemacht werden kann, sodass ein authentisches Leben voller Magie entsteht.
Nando Stöcklin, Spielforscher
Die Story hinter dem Magic Campus
Die meisten jungen Menschen wissen zum Zeitpunkt der Berufswahl nicht wirklich, welche Leidenschaften sie haben. Oft wählen sie den Beruf entweder nach Vernunftkriterien – zum Beispiel, ob sie mit diesem Beruf gut verdienen oder vielfältige Möglichkeiten für Weiterbildungen haben. Oder sie wählen ihn eher zufällig, weil der beste Freund dasselbe Studium anpackt oder eine Tante in ihrer Firma noch eine Lehrstelle frei hat.
Auf Lehre oder Studium folgen Anstellungen und bald schon Routine und Hamsterrad. Wer Glück hat, wird irgendwann eine Krise haben, die sich gewaschen hat. Die Krise löst Fragen aus: Was will ich eigentlich im Leben? Welcher Job würde mich richtig begeistern? Was ist mein Lebenssinn?
Wer Pech hat, wird pensioniert, ohne je getan zu haben, was sie oder er wirklich gerne tut.
Wie wärs, wenn Schulabgängerinnen und Schulabgänger zuerst Zeit hätten, sich selbst zu finden? Ihre Einzigartigkeit wiederzuentdecken? Dann ein Herzensprojekt zu definieren, das auf ihre Persönlichkeit zugeschnitten ist? Und zuletzt alles lernen, damit das Projekt in Form eines eigenen Unternehmens zum Fliegen kommt?
Und wie wärs, wenn Berufstätige eine zweite Chance erhalten und die Möglickkeit haben, sich und ihren Lebenssinn zu entdecken und zu leben?
Genau das ist das Ziel des Magic Campus.
Den Magic Campus gibt es für Jugendliche und für Berufstätige
Magic Campus Rookies ist zugeschnitten für Jugendliche, die noch nicht im Erwerbsleben gestanden haben und von Anfang an ihrem Herzen folgen wollen.
Neu!
Magic Campus Routiniers ist für Erwachsene, die sich beruflich neu orientieren und dank eines Herzensbusiness ihren Lebenssinn leben wollen.
Antworten auf die häufigsten Fragen
Vereinbare ein Infogespräch mit einem unserer Coaches. An diesem Gespräch hast du Gelegenheit, deine Situation und deine Bedürfnisse zu schildern sowie deine Fragen zu stellen. Das Gespräch ist kostenlos und unverbindlich.
Die Liste der Coaches findest du hier: https://spieldeinleben.ch/magic-campus/coaches/
Jederzeit. Sobald du dich nach dem Infogespräch entschieden hast, Teil des Magic Campus zu werden, teilst du deinem Coach mit, dass du starten möchtest. Und schon geht’s los.
Das bestimmst du. Du kannst beispielsweise einfach deine Antriebskräfte aus Bauteile deiner Leidenschaften herausfinden wollen hinsichtlich der Berufswahl oder der beruflichen Neuorientierung. Oder du lässt dich begleiten, bis du ein Herzensprojekt gefunden hast, das du anpacken möchtest. Bis du dein eigenes Unternehmen aufgebaut hast. Oder du möchtest via Magic Campus ein Leben lang mit Gleichgesinnten verbunden sein, die ihrem Herzen folgen.
Sehr gerne. Die meiste Zeit verbringst du ohnehin mit selbstgewählten Projekten. Die kannst du von zu Hause anpacken oder wo auch immer es passt. Zusätzlich kannst du an lokalen Veranstaltungen teilnehmen. Die sind momentan vorwiegend in der Schweiz. Aber wir Schweizer schätzen auch Gelegenheiten für einen Abstecher an die Ostsee, ins Tirol oder an andere schöne Orte ;)
Vereinbare entweder einen Infotermin mit einem unserer Coaches und schreibe uns eine Mail an info@spieldeinleben.ch.
Wie kann ich Mitglied werden im Magic Campus?
Vereinbare ein Infogespräch mit einem Coach
Melde dich jetzt kostenlos für eine Infoveranstaltung an
An der Online-Infoveranstaltung stellen wir den neuartigen Ansatz des Magic Campus vor und du kannst deine Fragen stellen.
Wir führen die Infoveranstaltung zweimal durch:
- Mittwoch, 15. März 2023, 20.00-21.00 Uhr
- Montag, 20. März 2023, 20.00-21.00 Uhr
Melde dich gerne hier an:
Hast du Ideen, die den Magic Campus bereichern könnten? Nimm gerne mit uns Kontakt auf: info@spieldeinleben.ch