
Der 3. Bildungsweg für Jugendliche, die ein Unternehmen mit Herz gründen wollen.

Der Magic Campus ist ein vielversprechender Ansatz für junge Menschen, die ihre Entdeckerfreude und Gestaltungslust wiederfinden möchten.
Gerald Hüther
Neurobiologe
Schule fertig? Lehre abgebrochen? Diese brandneue Möglichkeit passt bestimmt!
Bislang konntest du dich nach der Schule entscheiden zwischen einer Berufslehre oder weiter die Schulbank drücken. Beides führt in der Regel zu einem Leben als Angestellte. Du bist in einer Rolle gefangen, musst Leistungen erbringen, die andere für dich definiert haben.
Wie wärs, wenn du über dich selbst bestimmen würdest? Wenn du ein aufregendes Leben voller Magie führst? Wenn du das tust, was du wirklich tun möchtest?
Lasse dich im Magic Campus zur Unternehmerin, zum Unternehmer ausbilden!
Und nein, das ist keine theoretische Ausbildung. Zum Schluss hast du dein eigenes Unternehmen – wenn du das möchtest. Ein Unternehmen, das sich deiner Persönlichkeit anschmiegt wie ein Massanzug.
Vielleicht möchtest du deine Leidenschaft lieber in einer Institution ausleben, die es bereits gibt? Das ist natürlich auch möglich.
Magic Campus: Funktionsweise, Preis & mehr
Wie funktioniert der Magic Campus? Wie teuer ist die Teilnahme? Wer hat ihn gegründet und weshalb? Alle Details erfährst du auf der Übersichtsseite zum Magic Campus.
PS: Wusstest du, dass es den Magic Campus auch für Berufstätige gibt?
Wie kann ich Mitglied werden im Magic Campus?
Vereinbare ein Infogespräch mit einem Coach
Melde dich jetzt kostenlos für eine Infoveranstaltung an
An der Online-Infoveranstaltung stellen wir den neuartigen Ansatz des Magic Campus vor, eines dritten Bildungsweges für Schulabgänger:innen sowie Lehr- und Studienabbrecher:innen, die von Anfang an ihrem Herz folgen wollen und ein erfüllendes Erwerbsleben anstreben.
Wir führen die Infoveranstaltung zweimal durch:
- Mittwoch, 15. März 2023, 20.00-21.00 Uhr
- Montag, 20. März 2023, 20.00-21.00 Uhr
Melde dich gerne hier an:
Hast du Ideen, die den Magic Campus bereichern könnten? Nimm gerne mit uns Kontakt auf: info@spieldeinleben.ch