Jugendliche auf dem Weg zu einem authentischen Leben voller Magie begleiten.
Möchtest du ein innovatives Pionierprojekt mitprägen, als Coach Jugendliche begleiten, aber auch als selbständig erwerbender Coach mit deinen Wunschklient:innen arbeiten können?
Neuartige Ausbildung für eine neue Zeit
Mit dem Magic Campus entwickeln wir aktuell einen dritten Bildungsweg für Schulabgänger:innen sowie Lehrabbrecher:innen, die von Anfang an ihrem Herzen folgen wollen.
Möchtest du deinen Enkeln erzählen, wie du in der vordersten Reihe mitgeholfen hast, den 3. Bildungsweg zu etablieren, dank dessen sie in jungen Jahren einen Lebensweg einschlagen, der auf Erfüllung und Zufriedenheit anstatt auf Fremdbestimmung, Geld, Status und Konsum ausgelegt ist?
Wegbegleiter:in in ein selbstbestimmtes, individuelles Leben
Als Spiel-dein-Leben-Coach bist du Expertin oder Experte, um Jugendliche, aber auch Erwachsene in einer optimalen spielerischen Haltung auf dem Weg zu einem selbstbestimmten, individuellen Leben zu begleiten.
Prall gefüllter Werkzeugkoffer
Du verfügst über einen prall gefüllten Werkzeugkoffer, um Ängste und Hürden auf dem Weg zu einem Leben zu überwinden, in dem Jugendliche wie auch Erwerbstätige sich treu bleiben können, anstatt Leistungserwartungen anderer im Fokus zu haben.
Pionier:in in einem zukunftsweisenden Projekt
Die Weichen sind gestellt, damit du deinen Enkelkindern erzählen kannst, wie du in vorderster Reihe mitgeholfen hast, den 3. Bildungsweg zu etablieren, dank dem sie ein authentisches, erfüllendes Leben führen können – ohne mühseligen Umweg über Fremdbestimmung und Hamsterrad.
Was ausgebildete Spiel-dein-Leben-Coaches sagen
Die Ausbildung zum Spiel dein Leben Coach ermöglicht mir neben einem neuen Berufsfeld auch eine zukunftsorientierte, wundervolle Lebenshaltung.
Johanna Weidmann ● Spiel-dein-Leben-Coach seit 2022
Die Ausbildung zum Spiel-dein-Leben-Coach bietet dir 3 Chancen

Ausbildung für dich
Du tauchst in voller Tiefe in das spielerische Leben voller Magie ein. Von Expertinnen und Experten lernst du Werkzeuge und Methoden kennen, um dich vom Stress, Routine und Fremdbestimmung der alten Welt zu verabschieden und sie durch die Leichtigkeit und Lebendigkeit der neuen zu ersetzen. Die Werkzeuge helfen dir, auf dein Herz zu hören, ganz dem Leben zu vertrauen, mit Krisen umzugehen, Zugang zu deinem Unterbewusstsein zu finden, mit Unsicherheiten umzugehen und mehr.
Zertifizierter Spiel-dein-Leben-Coach
Du kannst Menschen kompetent begleiten auf ihrem Weg von der Leistungsorientierung zum natürlichen Spiel ihres Lebens. Im Vordergrund stehen die Antriebskräfte als Bauteile der Leidenschaften. Du beherrschst die Methode, um deine Klienten zu begleiten, die Antriebskräfte zu entdecken und daraus Leidenschaften abzuleiten und kannst auf eigene Rechnung arbeiten.

Coach beim Magic Campus
Aktuell arbeiten wir intensiv am Magic Campus und wollen dieses Angebot als dritten Bildungsweg im deutschsprachigen Raum etablieren. Wir gehen davon aus, dass die Teilnehmerzahlen des Magic Campus rasch ansteigen werden. Dafür benötigen wir Coaches, die mit der Philosophie der spielerischen Magie und mit unserer Methodik, die Antriebskräfte sichtbar zu machen, vertraut sind. Die Ausbildung zum Spiel-dein-Leben-Coach ist Voraussetzung, um als Coach für den Magic Campus tätig zu sein.
Magic Campus
Der Magic Campus ist ein neuartiger 3. Bildungsweg, der seit August 2022 neben Berufslehren und weiterführenden Schulen zur Verfügung steht. Er richtet sich vor allem an Schulabgänger:innen und Lehrabbrecher:innen, die ihrem Herzen folgen wollen, steht aber auch Schüler:innen, Schulabbrecher:innen und Erwerbstätigen offen. Ziel ist, den Magic Campus als 3. Bildungsweg im ganzen deutschsprachigen Raum zu etablieren.
Die Ausbildung im Magic Campus umfasst folgende Phasen:
Als Spiel-dein-Leben-Coach begleitest du Menschen durch die ersten 4 Phasen. Die Begleitung als Business Coach in der letzten Phase ist NICHT Teil der Ausbildung zum Spiel-dein-Leben-Coach.
Umfassende Ausbildung in 6 Monaten
Die Ausbildung zum Spiel-dein-Leben-Coach umfasst 8 Seminartage und ein Abschlusstag vor Ort, 17 Online Calls sowie Diskussionen in der geschlossenen Community. Die Seminartage bieten dir dank Übungen die Möglichkeit für intensive Prozesserfahrung.
Du lernst von handverlesenen Expertinnen und Experten das Handwerk, um besonders Jugendliche, aber auch Erwachsene zu begleiten, ihre Einzigartigkeit zu entdecken, darauf basierend Tätigkeiten abzuleiten, in der sie Erfüllung und Zufriedenheit finden und dank des neuartigen Magie-Mischpults ein Leben voller Magie zu führen.
Themen
Als Grundlage der Ausbildung dient das Magie-Mischpult.
9 Regler müssen in Balance sein, damit das Gefühl von Magie entstehen kann, die Arbeit sich erfüllend anfühlt und eine Sogwirkung entfaltet.
Die Ausbildung umfasst aber auch den Umgang mit Jugendlichen, Grundlagen des systemischen Coachings sowie den Ansatz des spielerischen Lernens, der im Magic Campus zum Einsatz kommt.
Wesen des Spiels
Unsere Vorstellung vom Spiel ist stark durch die leistungsorientierte Lupe der industriellen Gesellschaft geprägt. Viele Menschen halten Spielen für eine unnütze oder zumindest untergeordnete Tätigkeit. Die Aussage “mache zuerst die Hausaufgaben, dann darfst du spielen”, macht die Zweitklassigkeit des Spiels deutlich. Doch Spielen ist enorm wichtig, denn Spielen ist das Mittel der Natur um zu lernen, sich gesund zu entwickeln und für ein erfülltes, zufriedenes Leben voller Leichtigkeit und Magie.
In der Ausbildung lernst du das Spiel von einer ganz anderen Seite kennen und beginnst zu verstehen, welch ungeheures Potenzial es für uns alle hat, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene.
Homo Ludens – der neue Mensch
Das neue Zeitalter, das auf das industrielle folgt, ist durch das Leitmedium Internet und digitale Technologien geprägt. Wie ändert sich vor diesem Hintergrund der Mensch und damit die Gesellschaft? Aktuell hat unsere Gesellschaft zwar neue (digitale) Werkzeuge (Toolset) und lernt mit diesen umzugehen (Skillset), das Mindset stammt aber noch aus der industrialisierten Gesellschaft. Das ist in sich nicht stimmig und führt oft zu Beschleunigung, Stress, Hektik, Unsicherheit und Orientierungslosigkeit.
Das neue Mindset manifestiert sich im Homo Ludens, dem spielenden Menschen, der den leistungsorientierten Menschen – den Homo Faber – ablöst. Du entdeckst den Homo Ludens in 9 Dimensionen. Der Magic Campus unterstützt Menschen im Transformationsprozess vom Homo Faber zum Homo Ludens, somit vom leistungsorientierten zum verspielten Menschen, was sich im neuen Zeitalter stimmig anfühlt.
Die Teilnehmenden des Magic Campus werden sich für Herzensprojekte öffnen und diese umsetzen, sobald sich ein Projekt gezeigt hat. Der Homo Ludens ist bestens dafür vorbereitet, denn Herzensprojekte unterscheiden sich stark von Projekten, die verstandsgesteuert sind. Bei den Herzensprojekten besteht eine ganz besondere Verbindung über das Herz. Du wirst 11 Dimensionen kennenlernen, in denen sich Herzensprojekte von Verstandesprojekten unterscheiden.
Magie des Spiels, des Lebens und des Unternehmens
Beim Spielen entsteht eine ganz besondere Magie. Der Homo Ludens holt sich diese Magie ins Leben. Dazu müssen 9 Regler in Balance sein. Du lernst nicht nur das ganze Magie-Mischpult mit sämtlichen Reglern kennen, sondern auch die notwendigen Werkzeuge, um die Regler in die optimale Position verschieben zu können. Einige wirst du vertieft behandeln:
Tun – Wollen
Du machst dich vertraut mit der Antriebskraft-Methode. Jeder Mensch hat meist 4-6 Bauteile für seine Leidenschaften. Mit den Antriebskräften kennen wir auch das persönliche Warum (die zentralen Werte), das Was (was solltest du tun) und das Wie (wie solltest du es tun). Nach der Ausbildung kennst du deine eigenen Antriebskräfte und kannst Menschen eigenständig im Coaching-Prozess unterstützen, ihre Antriebskräfte herauszufinden. Du kannst Facetten der jeweiligen Persönlichkeit von psychischen Grundbedürfnissen und von Ersatzbefriedigungen unterscheiden.
Kognition – Gefühle
Gebrauchen wir nicht nur unseren Verstand, sondern auch unsere Gefühle, können wir uns manchen Umweg ersparen. Voraussetzung ist der kompetente Umgang mit Gefühlen, sowohl mit unseren eigenen als auch mit jenen von unseren Mitmenschen. Du lernst, was Emotionale Intelligenz bedeutet und wie Menschen sie sich aneignen können.
Kontrolle – Vertrauen
Die mechanistische Welt war geprägt durch hohe Planbarkeit. Wir hatten das Bedürfnis, das Leben zu kontrollieren. Damit die Magie sich entfalten kann, brauchen wir nicht bloss Kontrolle, sondern auch Vertrauen ins Leben. Du lernst Werkzeuge kennen, durch die deine Klienten Klarheit erlangen, was sie kontrollieren können. Andere Werkzeuge unterstützen sie, loszulassen und zu vertrauen.
Bewusstsein – Unterbewusstsein
Beim Spielen ist sowohl das Bewusstsein wie auch das Unterbewusstsein aktiviert. In diesem ganz besonderen Modus (Flow) können Menschen ihr volles Potenzial entfalten. Du verinnerlichst Terminologien wie Trance und Hypnose. Im Zentrum stehen aber Methoden, wie Menschen Zugang zu ihrem Unterbewusstsein finden können: Aufstellungsarbeit, Journaling, Körperarbeit, Innerwise, Aufspielen (NLP).
Bekannt – Unbekannt
Gerade in der planbaren Welt der industriellen Gesellschaft liebten die Menschen das Bekannte und vermieden das Unbekannte. Doch das Unbekannte ist essentiell, damit überhaupt Spannung und Abenteuer entstehen. Wenn wir uns ganz ins Vertrauen fallen lassen können und das Unbekannte zulassen, können wir plötzlich Dinge schöpfen, die grösser sind als es unser Verstand jemals erfassen könnte. Erprobte Prinzipien unterstützen deine Klienten, das Unbekannte zu verstehen, zu akzeptieren und sogar zu geniessen.
Die Beschäftigung mit dem Magie-Mischpult umfasst mehr als die Hälfte der Ausbildungszeit.
Grundlagen des systemischen Coachings
Du erhältst einen Überblick über die Grundlagen des systemischen Coachings. Dazu gehören die Haltung von Coaches, Fragetechniken und Reframing.
Teenager von innen heraus verstehen
Der Magic Campus spricht vor allem Schulabgänger:innen und Lehrabbrecher:innen an. Deshalb ist es zentral, die Teenager von innen heraus verstehen zu lernen. Wir beschäftigen uns mit folgenden Themen:
- Der Weg über die Brücke – von der Kindheit zum Erwachsen-Sein
- Die zwei Entwicklungsziele der Adoleszenz
- Die grossen Veränderungen auf diesem Weg
- Herausforderungen und Versuchungen für unsere Jugendlichen
- Die Rolle von uns Erwachsenen
- Teenager und Medien
- Aggression verstehen
- Resilienz
Spielerisch lernen
Unsere Vorstellung vom Lernen basiert in der Regel auf unsere eigenen Lernerfahrungen an Schulen. Diese ist stark durch Fremdbestimmung geprägt. Doch Lernen kann ganz anders sein. Die effektivste Art des Lernens ist Spielen. Du erfährst, auf welchen Prinzipien das Lernkonzept beim Magic Campus abstützt und was wir als Coaches und Lernbegleiter:innen beachten können.
Die Ausbildungs-Leiter:innen
Die Ausbildung wird durch Andrea Bucher und Nando Stöcklin durchgeführt, ergänzt durch folgende Expert:innen:
- Monika Caluori: Körper- und Geldarbeit, Quellenprinzipien
- Theresa Frickel: Emotionale Intelligenz
- Roland Schultz: Aufspielen
- Simona Zäh: Teenager von innen heraus verstehen
Nando Stöcklin
Der Ethnologe und Pädagoge Nando Stöcklin beschäftigte sich an einer Hochschule jahrelang mit den Auswirkungen der digitalen Transformation auf die Gesellschaft und mit dem spielerischen Lernen. In der Folge verschrieb er sich ganz dem spielerischen Lernen und Arbeiten. Seine Kernfrage war: Ist es möglich, die Magie des Spiels auf das Leben zu übertragen? Diese Antwort kann er mittlerweile klar mit Ja beantworten. Unter anderem entdeckte er das Magie-Mischpult und initiierte den Magic Campus.
Andrea Bucher
Die Primarlehrerin und Naturheilpraktikerin Andrea Bucher begeistert sich für die Menschen, das Lernen und die Natur. Sie liebt einfache und konkrete Werkzeuge, die sich im Alltag sogleich umsetzen lassen können. Mit den Methoden Innerwise und Theki hat sie sowohl für die Klienten in ihrer Praxis wie auch in Lern-Coachings viele wertvolle Übungen zur Hand. Mit dem Magic Campus ist neben ihrer Praxistätigkeit und der Firma Elfenglück ein weiteres Herzensprojekt in ihr Leben getreten.
Zertifikat
Zum Abschluss erhältst du ein Zertifikat als Spiel-dein-Leben-Coach. Voraussetzung ist die Teilnahme an den Präsenzterminen, die innere Haltung als Homo Ludens sowie eine Schlussarbeit. Diese besteht darin, dass du im abschliessenden Basar eine ergänzende Methode vorstellst, die den Transformationsprozess von der Leistungs- zur Spielorientierung, vom Homo Faber zum Homo Ludens, unterstützt, dass du eine Idee präsentierst, wie du dir den Prozess an deine Individualität anpassen könntest oder dass du ein Fallbeispiel vorstellst. Diese Art Schlussarbeit landet nicht in einer Schublade, sondern ist nochmals eine vorzügliche Inspirationsquelle für alle.
Das Zertifikat berechtigt dich, auf eigene Rechnung als Spiel-dein-Leben-Coach tätig zu sein. Ausserdem ist die Ausbildung Voraussetzung, um im Magic Campus Onboarding-Camps durchzuführen und Jugendliche als Coach zu begleiten. Onboarding-Camps sind Camps, die Jugendliche wie auch Erwachsene in den Magic Campus einführen.