Der Magic Campus startete mit einem fetten Ausrufezeichen. Vom 2. bis 6. August fand unser erstes Camp in Ebersecken statt. Auch mit einigen Tagen Abstand gehen mir Superlative nicht aus dem Kopf.
Camp im Wald
Unser Camp errichteten wir in einem schönen Waldstück, das zum Zenhof gehört. Der Zenhof ist ein sehr innovativer Bio-Bauernbetrieb im Luzerner Hinterland.
Aufgrund des Feuerverbotes in Waldesnähe verlagerten wir das Feuer für unsere Abendessen kurzerhand zum Bauernhof.
Erstes Ziel: Als Gruppe zusammenwachsen
Somit war ein erstes Ziel, Hemmungen abzubauen und als Gruppe zusammenzuwachsen. Am ersten Nachmittag stiess Mr. X zu uns, der sich als Alexander Hoerburger entpuppte. Mit viel Fingerspitzengefühl brachte er die Teilnehmenden durch Improtheater dazu, sich Schritt für Schritt zu öffnen. Es wurde viel gelacht, aber nie ausgelacht.
Zweites Ziel: Antriebskraftcoaching
Welche Antriebskräfte haben die jungen Menschen? Was sind die Bauteile ihrer Leidenschaften? Das herauszufinden war das zweite Ziel des Camps.
Ein Teil des Prozesses konnten die Teilnehmenden selbst durchlaufen. Alle erreichten das Ziel und sind bereit für das anschliessende Einzelcoaching, mit dem wir teilweise bereits begannen.
Die Antriebskräfte geben Klarheit über das persönliche Warum, Was und Wie und erleichtern ausserdem den Coaches die passgenaue Begleitung.
Drittes Ziel: Definition eines gemeinsamen Folgeprojektes
Der Magic Campus ist sehr flexibel. Einige der Teilnehmenden kehren nach dem Camp zurück in Schule oder Lehre. Die Mehrheit verbleibt im Magic Campus und packt nach dem Camp ein erstes gemeinsames, zweiwöchiges Projekt mit echtem Impact an. Das letzte Ziel des Camps war, dieses Projekt festzulegen.
Engagiert legten sich die Jugendlichen ins Zeug. Ergebnis ist eine kreative Idee für ein innovatives Projekt mit ungewissem Ausgang. Lass dich überraschen!
Ich bin voller Dankbarkeit
Nach dem vorgelagerten Zoomgespräch und den Einzelgesprächen war ich voller guten Dinge. Doch was ich während dieser Woche erlebte, toppte meine optimistischen Gedanken.
Es ist herrlich zu sehen, wie acht wundervolle Menschen bereit sind, die neue Gesellschaft mitzuformen! Ich blicke voller Zuversicht in die Zukunft und freue mich auf die weitere gemeinsame Zeit mit ihnen und auf weitere inspirierende Camps voller Lebendigkeit und Magie.
Danke allen, die mit dazu beigetragen haben:
- Den acht wundervollen jungen Menschen für die Zeit, die ich mit ihnen verbringen durfte.
- Andrea Bucher, für die klasse Teamarbeit bei der Leitung des Camps.
- Alexander Hörburger, Meister des Improtheaters.
- Daniela und Marc Häfliger für ihre Gastfreundschaft und ihre grosse Offenheit.
- Den beiden angehenden Spiel-dein-Leben-Coaches, die bei uns reingeschnuppert und uns unterstützt haben.
- Meinen eigenen Kindern, die teilweise anwesend waren und eindrücklich den Flow-Zustand beim vertieften Spielen demonstriert haben.
- Anna, meiner Frau, für die grosse Unterstützung und organisatorische Mitarbeit.
Nächstes Camp findet im Oktober 2022 statt
Vom 10. bis 15. Oktober 2022 findet unser nächstes Camp statt, diesmal in Räumlichkeiten einer freien Schule. Wir öffnen das Camp für weitere Teilnehmende. Interessierte vereinbaren gerne einen persönlichen Infotermin (kostenlos und unverbindlich): https://spieldeinleben.ch/magic-campus/infotermin/
Es war in der Tat ein magisches und wunderbares Camp! Ich bin dankbar für die vielen tollen Begegnungen und dir, Nando ein riesiges „Danke“ für die tolle Vorberietung und Zusammenarbeit!
Den Dank gebe ich herzlich gerne zurück – sehr gerne wieder ❤️
Nando